Sabine und Kristian sind Eure  Hochzeitsfotograf en und Videografen in Bochum

Hochzeitsfotograf Bochum – Erfahrung aus über 900 Hochzeiten

Ihr sucht einen Hochzeitsfotografen in Bochum, der nicht nur schöne Bilder macht, sondern euren großen Tag mit Herz, Erfahrung und Liebe zum Detail begleitet? Dann seid ihr bei uns genau richtig. Wir vom Fotostudio Lichtrevier haben in über 900 Hochzeiten unvergessliche Geschichten fotografisch festgehalten – mit Feingefühl, Kreativität und einem Blick für die echten Momente.

Eure Hochzeit – erzählt in Bildern, die bleiben

Als eingespieltes Team begleiten wir euch vom Getting Ready bis zur Party – dezent im Hintergrund, aber immer zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Wir halten echte Emotionen fest: Freudentränen, spontane Umarmungen, das Ja-Wort, das Lächeln der Oma. Unsere Hochzeitsreportagen sind natürlich, ungestellt und voller Leben.

In jedem Paket enthalten: Album, USB-Stick & alle bearbeiteten Fotos

Bei uns bekommt ihr alle Bilder, die während eures Hochzeitstages entstehen – ohne Limit. Jedes Foto wird professionell bearbeitet und in voller Auflösung zur Verfügung gestellt. Und das Beste: Es gibt keine Wasserzeichen und keine Einschränkungen bei der Nutzung. Ihr könnt eure Fotos frei verwenden, teilen oder drucken, wie ihr möchtet.

In jedem Hochzeitspaket enthalten ist außerdem:

  • Ein hochwertiges Hochzeitsalbum mit euren schönsten Momenten

  • Ein edler USB-Stick mit allen finalen Bildern

  • Eine Online-Galerie zur einfachen Ansicht und zum Download – ideal für euch, aber auch für Freunde und Familie

Highlight-Video – bewegte Erinnerungen inklusive

Wenn ihr euch zusätzlich bewegte Bilder wünscht, könnt ihr bei uns ein Highlight-Video buchen. Dieses kurze, emotionale Video zeigt euch die schönsten Szenen eures Tages in bewegten Bildern – perfekt, um euren Hochzeitstag immer wieder neu zu erleben oder ihn mit den Menschen zu teilen, die nicht dabei sein konnten.

Hochzeitsfotograf Bochum – zuverlässig, erfahren, nahbar

Wir – Sabine und Thomas – arbeiten seit über 20 Jahren als Hochzeitsfotografen. Mit unserer Erfahrung aus über 900 Hochzeiten wissen wir genau, worauf es ankommt. Wir begleiten euch mit Ruhe, Herzlichkeit und einem sicheren Gespür für Atmosphäre und Timing.

Ob ihr in Bochum standesamtlich heiratet, eine freie Trauung im Grünen plant oder auf einem Gutshof feiert – wir sind an eurer Seite. Vom Vorgespräch bis zur Übergabe eurer Bilder seid ihr bei uns in besten Händen.

Jetzt Termin sichern

Euer Hochzeitstermin steht schon? Dann sichert euch jetzt euren Platz bei eurem Hochzeitsfotografen aus Bochum. Wir freuen uns darauf, eure Geschichte zu erzählen – in Bildern, die ihr für immer lieben werdet.

Zu unseren Paketen und Preisen geht es hier entlang: *klick*

Häufig gestellte Fragen:

Wieviel kostet ein guter Hochzeitsfotograf?

Seriöse und professionelle Fotografen berechnen für Hochzeiten üblicherweise zwischen 200 und 300,-€ die Stunde vor Ort. Die Preise variieren aber stark in beide Richtungen. Letztlich ist es natürlich eine sehr individuelle Entscheidung was einem die Fotos der eigenen Hochzeit Wert sind.

Wir persönlich finden uns durchaus professionell und gut 😉 und was wir nehmen findet Ihr hier *klick*

Wie weit im Voraus sollte man einen Hochzeitsfotograf buchen?

Die Samstage in der Saison (Mai-September) sind üblicherweise am schnellsten verbucht. Die Freitage etwas später. Wenn Ihr außerhalb der Saison oder an einem Wochentag heiratet ist oft auch eine spontane Buchung möglich. Aber wenn Ihr einen Wunschfotografen bzw. eine sehr gute EMpfehlung habt, dann natürlich so früh wie möglich Anfragen.

Wie viele Bilder bekommt man vom Hochzeitsfotograf?

Viele Fotografen bieten Bildpakete mit einer gewissen Anzahl Fotos in Ihren Hochzeitspaketen an. Wenn man diese Anzahl überschreitet muss mit Mehrkosten gerechnet werden.

Wir übergeben Euch grundsätzlich alle Fotos Eurer Hochzeit. Alle Fotos werden gesichtet und bearbeitet. Die Anzahl ist im Vorfeld leider nicht exakt bestimmbar. Die Menge kann zum Beispiel stark variieren je nach Anzahl der Gäste. Außerdem ist es sehr entscheidend wie viele Aktionen auf Eurer Hochzeit stattfinden. Auch ob ein oder zwei Fotografen vor Ort sind macht natürlich einen Unterschied.

Warum ist ein Hochzeitsfotograf so teuer?

Der Stundesatz scheint auf den ersten Blick tatsächlich recht üppig. Das liegt vor allem daran das zu den Stunden die tatsächlich auf der Hochzeit fotografiert werden noch die Bildsichtung und Bearbeitung hinzukommt. Neben der Kommunikation mit dem Brautpaar ist dies der größte Teil der Arbeit. Dazu kommt ein teures Equipment. Wir arbeiten mit mindestens zwei Profikameras pro Person und einer Menge professioneller Objektive und Blitze. Wir haben beide deutlich über 10.000,-€ im Koffer dabei.

Was kostet ein Fotograf beim Standesamt?

Wenn die Hochzeit unter der Woche ist und nicht langer dauert ist dementsprechend der Preis etwas niedriger. Wir fotografieren Standesamtlich Trauungen unter der Woche für 500,-€.

Darf man während einer Hochzeitszeremonie Fotos machen?

Bei Standesamtlichen Trauungen ist es üblicherweise kein Problem Fotos zu machen. Wir hatten hier in den letzten 20 Jahren und diversen Städten keinerlei Schwierigkeiten.

Bei christlichen kirchlichen Trauungen kommt es darauf an ob die Trauung Katholisch oder Evangelisch ist.

Ganz gegen Ihren Ruf sind die Katholiken bzw. die katholischen Pfarrer in diesem Punkt in aller Regel maximal entspannt. In katholischen Kirchen kann man also davon ausgehen das Fotografieren keinerlei Probleme darstellt.

Bei evangelischen Trauungen ist es leider sehr viel komplizierter. Viele evangelische Pfarrer lehnen das fotografieren einer Trauung gänzlich ab. Manche sagen dem Brautpaar zwar zu das es möglich ist, schränken vor Ort am Hochzeitstag den Fotografen allerdings so stark ein das eine professionelle Begleitung nicht möglich ist. Hier ist es ratsam auf Erfahrungen von Brautpaaren die die Kirche und Pastor kennen zurückzugreifen bzw. auf dessen Fotografen. Achtung selbst wen der Pastor Fotografieren erlaubt, ihr aber in einer anderen Kirche als die „Heimat“ Kirche des Pastors heiratet, so kann es durchaus sein das die Kirche auflagen in Ihren Räumlichkeiten erteilt. Zum Beispiel das nutzen eines Blitzes untersagt aufgrund empfindlicher Kirchen Malereien.

Bei einer freien Trauung hat das Brautpaar die volle Kontrolle. Hier könnt Ihr selbst entscheiden wie ihr das halten möchtet.

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.