Euer Hochzeitsfotograf in Witten – echte Emotionen, unvergessliche Erinnerungen

Ihr sucht einen erfahrenen Hochzeitsfotograf in Witten, der Eure Trauung mit Gefühl, Blick fürs Detail und professioneller Technik begleitet? Dann seid Ihr bei uns genau richtig. Wir von Lichtrevier – Fotograf Bochum begleiten seit über 20 Jahren Brautpaare im Ruhrgebiet und halten dabei die kleinen und großen Momente fest, die Eure Hochzeit einzigartig machen.
Auf dieser Seite zeigen wir Euch Eindrücke einer wunderschönen standesamtlichen Trauung auf Haus Hohenstein sowie einer stilvollen Hochzeitsfeier auf Schloss Steinhausen – zwei der beliebtesten Hochzeitslocations in Witten. Beide Orte bieten eine traumhafte Kulisse für emotionale Fotos, persönliche Augenblicke und lebendige Hochzeitsreportagen.
Hochzeitsfotos auf Haus Hohenstein – stilvoll, natürlich und voller Gefühl
Das historische Haus Hohenstein mit seinem romantischen Ambiente ist nicht nur ein beliebtes Standesamt in Witten, sondern auch ein wunderbarer Ort für authentische Hochzeitsfotos. Die alten Mauern, das gepflegte Außengelände und die intime Atmosphäre machen jede standesamtliche Trauung dort zu etwas ganz Besonderem.
Als erfahrene Hochzeitsfotografen wissen wir, worauf es bei Reportagen in solchen Locations ankommt – wir begleiten Euch dezent im Hintergrund, ohne in den Ablauf einzugreifen, und halten dabei echte Emotionen fest: das erste Lächeln, der Ringtausch, die Umarmungen mit Euren Liebsten.
Feiern auf Schloss Steinhausen – und wir sind dabei
Im Anschluss an die Trauung ging es für das Brautpaar zur Hochzeitsfeier auf das wunderschöne Schloss Steinhausen. Die historische Kulisse, das stilvolle Ambiente und der weite Blick ins Ruhrtal bieten perfekte Bedingungen für festliche Gruppenbilder, emotionale Paarporträts und ausgelassene Momentaufnahmen beim Feiern.
Auch hier gilt: Wir mischen uns unauffällig unter Eure Gäste, um echte, lebendige Hochzeitsreportagen zu schaffen – ohne gestellte Posen, dafür mit viel Gefühl und einem geschulten Auge für besondere Augenblicke.
Hochzeitsfotograf Witten – mit Herz und Erfahrung
Wir begleiten Euch nicht nur an Eurem Hochzeitstag, sondern beraten Euch auf Wunsch auch im Vorfeld: zum idealen Ablauf, zu Fotolocations in Witten, zum besten Licht und vielem mehr. Wir wissen, wie wichtig Vertrauen ist – und genau das möchten wir mit unserer Arbeit schaffen.
Ihr feiert Eure Hochzeit in Witten – vielleicht sogar auf Haus Hohenstein oder Schloss Steinhausen? Dann freuen wir uns, wenn wir Euch an diesem besonderen Tag fotografisch begleiten dürfen. Schreibt uns einfach oder ruft an – wir nehmen uns Zeit für Euch und Eure Wünsche.

Kommt ihr zu zweit zum Fotografieren?
Ja, wir begleiten Hochzeiten in Witten auf Wunsch zu zweit. Als erfahrenes Fotografen-Team dokumentieren wir eure Trauung und Feier aus verschiedenen Blickwinkeln – perfekt für emotionale und lebendige Hochzeitsfotos. Unsere Preisliste findet ihr hier *klick*
Wie früh sollten wir euch als Hochzeitsfotograf in Witten buchen?
Je früher, desto besser. Besonders beliebte Samstage zwischen Mai und September sind oft 12–18 Monate im Voraus vergeben. Sobald euer Hochzeitstermin in Witten feststeht, lohnt sich die Anfrage.
Wie viel kostet ein guter Hochzeitsfotograf?
Die Kosten für einen professionellen Hochzeitsfotografen in Witten variieren je nach Dauer, Leistung und Erfahrung. Für eine ganztägige Hochzeitsreportage solltet ihr mit 1500 bis 2500 Euro rechnen. Kurze Begleitungen sind entsprechend günstiger.
Kosten Fotograf Hochzeit 2 Stunden?
Eine fotografische Begleitung über 2 Stunden – zum Beispiel für eine standesamtliche Hochzeit in Witten – kostet in der Regel zwischen 400 und 600 Euro. Darin enthalten sind hochwertige, bearbeitete Bilder und die Anfahrt im Raum Witten.
Wieviel kostet im Durchschnitt ein Hochzeitsfotograf?
Was kostet ein Hochzeitsfotograf in Witten durchschnittlich?
Die Kosten für einen Hochzeitsfotografen in Witten variieren je nach Dauer der Begleitung, Erfahrung des Fotografen und individuellen Wünschen. Im Durchschnitt liegt der Preis für einen professionellen Hochzeitsfotografen zwischen 1.500 und 2.500 Euro für eine ganztägige Reportage. Für kürzere Einsätze, etwa eine standesamtliche Trauung mit Brautpaarshooting, bewegen sich die Kosten meist zwischen 400 und 900 Euro.
Wir bieten transparente Pakete an – ob für 2 Stunden am Standesamt Wittenoder eine komplette Tagesbegleitung mit Vorbereitung, Trauung, Brautpaarfotos und Feier. Als erfahrene Hochzeitsfotografen aus der Region begleiten wir eure Hochzeit in Witten authentisch, unaufdringlich und mit dem Blick für die besonderen Momente.
Bei uns erhaltet ihr nicht nur schöne Hochzeitsfotos, sondern auch professionelle Beratung im Vorfeld, eine hochwertige Bildbearbeitung und alle finalen Bilder in voller Auflösung – ohne versteckte Kosten.
Tipp: Bucht euren Hochzeitsfotografen frühzeitig – besonders beliebte Termine im Sommer sind oft viele Monate im Voraus vergeben.
Wie viele Bilder bekommt man vom Hochzeitsfotograf?
Je nach Buchungsdauer erhaltet ihr zwischen 200 und 800 professionell bearbeitete Bilder. Bei einer 8-stündigen Hochzeitsreportage in Witten sind etwa 800 bis 1200 Bilder realistisch – alle in hoher Auflösung und ohne Wasserzeichen.
Reichen 100 Fotos für eine Hochzeit?
Für eine sehr kurze Begleitung – etwa nur Trauung und Gruppenfoto – können 100 Bilder ausreichen. Wer eine emotionale Reportage und Erinnerungen an viele kleine Momente möchte, sollte eher mit 500+ Fotos planen.
Was verlangt ein Hochzeitsfotograf in Witten pro Stunde?
Die Stunden preise liegen üblicherweise zwischen 200 und 300,-€ pro Stunde vor Ort.
Wieso sind Hochzeitsfotografen so teuer?
Ein professioneller Hochzeitsfotograf investiert deutlich mehr als nur die Zeit vor Ort: Planung, Bildbearbeitung, Ausrüstung, Software und oft sehr lange Nachbearbeitung fließen in euer Ergebnis ein. Hinzu kommen Erfahrung, Stil und Fingerspitzengefühl – das macht den Unterschied.
Sind 2 Stunden lang genug für Hochzeitsfotos?
Für standesamtliche Hochzeiten in Witten oder ein kurzes Paarshooting reichen 2 Stunden oft aus. Möchtet ihr auch das Getting Ready, die Deko, Gäste-Reaktionen oder die Feier festgehalten haben, empfehlen wir eine längere Begleitung.
Wie viel Zeit sollte man für Hochzeitsfotos einplanen?
Für ein entspanntes Brautpaarshooting solltet ihr mindestens 45–60 Minuten einplanen – idealerweise während eines ruhigen Moments am Tag. Für Gruppenbilder und Familienfotos empfehlen wir weitere 30 Minuten.
Welche Fragen sollte man einem Hochzeitsfotografen stellen?
Gute Fragen für euer Vorgespräch sind z. B.:
– Wie viele Hochzeiten fotografierst du pro Jahr?
– Arbeitest du allein oder im Team?
– Wie läuft die Bildauswahl und -bearbeitung ab?
– Wann erhalten wir die fertigen Fotos?
– Gibt es eine Online-Galerie für Gäste?
Diese Fragen helfen, einen Hochzeitsfotografen in Witten zu finden, der wirklich zu euch passt.
Bietet ihr auch standesamtliche Hochzeiten in Witten an?
Ja, wir begleiten regelmäßig standesamtliche Trauungen:
1. Haus Herbede
Ein historisches Rittergut aus dem 13. Jahrhundert mit romantischem Flair. Trauungen finden im Rittersaal, Kaminraum oder Kreuzgewölbe statt. Die Anlage wurde in den 1980er Jahren restauriert und dient heute als öffentliche Begegnungsstätte.
Hier gibt es ein paar Fotos einer Trauung dort!
2. Haus Witten
Ein früherer Rittersitz, der heute als Veranstaltungsort dient. Die Trauungen finden im Erdgeschoss des ehemaligen Wohnturms statt, umgeben von Mauern aus dem frühen 18. Jahrhundert. Das Gebäude verbindet historische Bruchsteinmauern mit modernen Elementen aus Glas und Stahl.
3. Schloss Steinhausen
Ein Schloss aus dem 13. Jahrhundert mit einem Rundturm als Wahrzeichen. Es liegt am Bergbauwanderweg Muttental und beherbergt heute ein Restaurant sowie Künstlerateliers. Standesamtliche Trauungen sind bis 16:00 Uhr möglich.
Hier gibt es ein paar Fotos einer Trauung dort!https://www.fotograf-bochum.de/hochzeitsfotos-schloss-steinhausen
4. Zeche Nachtigall
Ein authentischer Stollen mit stilvollen Außenanlagen. Die Zeche Nachtigall ist Teil des LWL-Industriemuseums und bietet eine einzigartige Kulisse für Ihre Hochzeit.
5. Haus Hohenstein
Ein Haus, umgeben von einer herrlichen Parkanlage mit dem Haarmanntempel und Dönhoffbrunnen. Es bietet eine idyllische Atmosphäre für Ihre Trauung.
6. Ruhrschiff Schwalbe
Eine Trauung an Bord eines Schiffes, das durch das herrliche Ruhrtal fährt. Ein Standesbeamter steigt an der alten „Herbeder Schleuse“ zu und begleitet das Brautpaar während der Fahrt.
Hier haben wir (Sabine und Kristian) selbst geheiratet, daher eine Herzensempfehlung von uns persönlich!!!
Gibt es auch eine Fotobox oder andere Extras?
Ja, zu unserer Hochzeitsfotografie in Witten bieten wir zusätzlich eine hochwertige Fotobox mit Sofortdruck, große LOVE-Buchstaben zur Dekoration und weitere Highlights zur Miete an – perfekt für eure Feier.
Wann zahlt man den Hochzeitsfotografen?
Wir nehmen keine Anzahlung. denn wir vertrauen Euch und auf unsere Arbeit! Beides wurde noch nie enttäuscht. Ihr zahlt also erst wenn Ihr das Ergebnis vollständig begutachten konntet.